Der Einfluss des Luchses auf seine Beutetiere und die Auswirkungen auf die Jagd.
Link zum Folder
"Der Natur auf der Spur"
Freitag, 23.April 2021 Begin:n 09:00 Uhr
Der Österreichische Walddialog lädt am Freitag, 23. April 2021 in Kooperation mit den Land&Forst Betrieben ...
Besucherlenkung
Der Ansturm von Erholungshungrigen überrollt die Forstwirtschaft
Überwinterungskonzepte für Schalenwild im Ostalpenraum am Beispiel von Rot- und Gamswild im Lichte der Mehrfachnutzung der Natur.
Im Shop des NÖ JV sind ab sofort drei Schilder verfügbar. Biotop, Verhaltensregeln und Hunde anleinen. Klick hier
Das Wildfleischuntersuchungsprotokoll ist bereits für das Berichtsjahr 2019 online abzugeben.
Die Jägerschaft ist bestrebt durch angepasste Wildstände sowie geeignete Jagdstrategien und Jagdmethoden in Abstimmung mit den Grundeigentümern Wildschäden bestmöglich hintan zu halten.
Vorbeugend kann der grundbürgerliche Eigentümer, Pächter oder Bewirtschafter von Liegenschaften auch einen wesentlichen Beitrag dazu leisten.
NÖ Jagdverband
Bezirksgeschäftsstelle Zwettl
3910 Zwettl, Gerotten 61
BJM Manfred Jäger
Tel.: 0664/3828512
Mail: jagd.zwettl@gmx.at